Was ist personzentrierte Psychotherapie?
Die personzentrierte Psychotherapie wird auch klientenzentrierte Psychotherapie oder Gesprächspsychotherapie genannt.
Ziele der personzentrierten Psychotherapie sind, die eigenen Ressourcen in sich zu aktivieren, eigene Wege zu finden, sich selbst anzunehmen und sich zu schätzen sowie an Lösungen der eigenen Schwierigkeiten zu arbeiten.
Es ist natürlich individuell unterschiedlich, welche Ziele Sie innerhalb der Psychotherapie erreichen wollen. Es kommen zum Beispiel Menschen zu mir, die sich mit ihren Ängsten auseinander setzen wollen.
Eine vertrauensvolle Atmosphäre ermöglicht, dass Sie sich immer mehr ein Stück weit auf das eigene innere „Gefühlte“, welches zum Teil angstbesetzt sein kann, einlassen können. Dieses sich-selbst-immer-mehr-kennenlernen mit all Ihren Gefühlen, Wertungen, Erwartungen an sich selbst oder an andere Menschen, ermöglicht es Ihnen sich selbst mehr zu verstehen und dadurch sich selbst auch mehr anzunehmen. Eine wertschätzende Begegnung mit sich selbst ermöglicht auch ein verändertes in-Beziehung-sein mit anderen Menschen.
Ich möchte Sie auf diesem Weg der eigenen inneren Veränderung begleiten und unterstützen.